Ein super gesunder, fruchtiger Kuchen der noch dazu wahnsinnig gut schmeckt. Ursprünglich habe ich dieses Rezept als Erdbeer-Rharbarber Kuchen entwickelt. Mittlerweile ist es die Basis für fast alle meine Obstkuchen. Diesmal mit Marille – schmeckt sensationell und ist ein idealer Nachmittags Snack nach dem Training. Für alle Veganer inkl. veganer Variante.
Zutaten:
- 170 g Dinkel Vollkorn Mehl
- 50 g Alsan oder Butter
- 50 g Naturjoghurt oder Soja Joghurt
- 60 g Birkenzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Banane (zerdrückt)
- 1 Apfel (gerieben)
- ½ Zucchini (gerieben)
- Zitronenschale (gerieben)
- 1 Prise Salz
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 5-7 EL Haferdrink, Mandeldrink o.Ä.
- 10 Marillen (je nach Kuchenform und -Oberfläche)
- Vanillemark
für den Crumble:
- 40 g Dinkel Vollkorn Mehl
- 50 g Haferflocken
- 35 g Birkenzucker
- 50 g kalte Alsan oder Butter
- 50 g Mandelsplitter
- Vanillemark/Zimt
Zubereitung:
Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Marillen vierteln.
Butter und Joghurt verrühren und nach und nach Birkenzucker, Vanillezucker, Banane, Mehl, Backpulver, Natron, Haferdrink, Zitronenschale, eine Prise Salz, Zucchini, Apfel und Vanille dazugeben. Wenn der Teig zu trocken ist, noch etwas Haferdrink dazugeben. Den Teig in eine Springform (26 cm) füllen und glatt streichen.
Danach die Marillen auf dem Teig verteilen.
Den Kuchen ca. 25 Min im Ofen backen. Währenddessen den Crumble zubereiten: Alle Zutaten für den Crumble mit der Hand vermischen und nach 20 Min Backzeit gleichmäßig über den Kuchen streuen.
Den Kuchen bei 180°ca. 20 Minuten fertigbacken und 10 Minuten im Ofen abkühlen lassen.
Am besten schmeckt der Marillen Kuchen noch leicht warm.
Bin ich froh, dass ich noch ein Stück im Kühlschrank habe, mir knurrt beim Schreiben schon der Magen. 😉